zurück



Vereinsjahr 2024


29. November 2024

Aussendung der Herbergssuche Kästchen

Auf Herbergssuche
Die Krippenfreunde Altötting bieten dieses Jahr nicht nur eine sehenswerte Krippenausstellung im Kongregationssaal (von 23.11. – 15.12.2024) – am 29. November wurden in schöner Tradition die Herbergshäuschen ausgesandt, damit in der Zeit des Advent in den Familien vor der Darstellung „Maria und Josef auf Herbergssuche“ gemeinsam gebetet wird zur Einstimmung auf Weihnachten. Altöttings Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl segnete beim Gottesdienst in der Institutskirche der Congregatio-Jesu-Schwestern, wunderbar gestaltet mit adventlicher Musik von der Georgenfelder Saitn‘musi und den Hoagartsängern, die Herbergskästchen und betonte, „wir alle sind, wie Josef und Maria, auf der Suche nach Herberge, einem Sehnsuchtsort und wir machen uns mit Jesus Christus auf den Weg bis wir in die ewige Heimat im Himmel gelangen.“ Dabei sollten Wachsamkeit und Liebe unsere ständigen Begleiter sein. „Unsere wahren Schätze, um den Himmel zu erwerben, sind Früchte aus guten Werken der Barmherzigkeit.“ Und wir sollten unsere Herzen als Herberge für Jesus öffnen.

                                                                                                     Stadtpfarrer Prälat Dr. Klaus Metzl segnet die Herbergskästchen.                                            Rechts im Bild die Hoagartsänger von                                                               der Georgenfelder Satinmusi

 

 

 

 


Regina Eibelsgruber (re.) aus der Pfarrei Mariä Heimsuchung/Unterholzhausen kam mit ihren
Töchtern 
Evi und Kathi zum stimmigen
„Aussendungsgottesdienst für die Herbergskästchen“
– Angelika Tupy, als Vorsitzende der
 Altöttinger Krippenfreunde e.V. freute sich über die
 jüngsten Teilnehmerinnen.

 

Oberin Sr. Elisabeth Freund von den
S
chwestern der Congregatio Jesu hält das
Herbergskästchen von
Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl in Händen.

 

 

Aussendung in den Grundschulen Süd und Nord 

- Fotos und Text: Roswitha Dorfner 

27. November 2024

Aufbau der Basilika-Krippe

In diesem Jahr wurde die Krippe vor der St. Anna Basilika an einem Wochentag aufgebaut. Auch diesmal haben sich wieder viele Mitglieder des Verein dazu bereiterklärt und zum gelingen beigesteuert.

- Fotos: Krippenfreunde Altötting e.V.

22. November 2024

Eröffnung der Krippenausstellung

Am Freitag, 22.11.2024 wurde die Eröffnung der Krippenausstellung mit einem Gottesdienst, den Stadtpfarrer Prälat Dr. Klaus Metzl zelebrierte gefeiert. Im Anschluss des Gottesdienst fanden sich die Mitglieder und Gäste der Krippenfreunde im Kongregationssaal zur Segnung der Ausstellung ein. Musikalisch wurde die Veranstaltung von einer Musikerin und einen Musiker der Maria-Ward-Schule begleitet.


- Fotos: Krippenfreunde Altötting e.V.

21. November 2024

Verleihung der Bürgermedaille von der Stadt Altötting

Für ihre Leistungen und Mühen seit Jahrzehnten im Verein der Krippenfreunde Altötting e.V. wurde im Rahmen der Bürgerversammlung die Bürgermedaille an Thomas Randl und Günter Lichtenegger vom Bürgermeister der Stadt  Altötting Stephan Antwerpen überreicht.

 

Bürgermeister Stephan Antwerpen (li.) Thomas Randl Krippenfreunde

Bürgermeister Stephan Antwerpen (li.) Günter Lichtenegger Krippenfreunde

- Fotos: Krippenfreunde Altötting e.V. (Angelika Tupy)

16. Oktober 2024

Krippenbaukurs 

 

Luis Dienstler Luis Dienstler

Seit langer Zeit gibt es wieder einen Krippenbaukurs. Luis Dienstler Krippenbaumeister und Mitglied der Krippenfreunde Altötting hatte sich dazu bereit erklärt einen solchen Kurs unter seinen fachkundigen Augen zu leiten. Zwei weibliche und 2 männliche Teilnehmer bauen in den Einheiten von jeweils 2 Stunden ihre eigene Weihnachtskrippe. Eindrücke vom Kurs finden Sie hier.

Zeitungsartikel vom 03.10.2024: 

URL: Link zum Artikel
© 2024 PNP.de

  

















- Foto: Krippenfreunde Altötting e.V. 


28. Juni 2024

Sommerfest auf der Brücke im Klostergarten St. Konrad

Bei herrlichem Sommerwetter mit Temperaturen bis zu 28° kamen 55 Mitglieder die Salate und Kuchen mitbrachten. Für beste Grillspezialitäten sorgten Konrad Randl und Wolfgang Berger. Für den Durst war der Kühlschrank mit Bier, Wasser und Säfte gefüllt. Weitere Bilder

- Fotos: Krippenfreunde Altötting e.V.


12. März 2024

Jahreshauptversammlung im Gasthaus Weißbräu

Bericht PNP
PNP_Bericht2024.pdf (947.33KB)
Bericht PNP
PNP_Bericht2024.pdf (947.33KB)

Die Jahreshauptversammlung 2024 war mit 50 Stimmberechtigten Mitgliedern im Gasthaus Weißbräu in Graming gut besucht. Nach den Begrüßungen ging die Vorsitzende Angelika Tupy auf den Rückblick des Jahres 2023 mit einer Bilderdokumentation ein. Im Anschluss daran brachte Reinhold Ullermann den Kassenbericht.
Die Kassenprüferinnen Karola Kliem und Gabriele Unterstöger bestätigten der Kassenführung die korrekte Ausführung. Aufgrund dessen beantragte Gabriele Unterstöger die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig von den 50 Stimmberechtigten Mitgliedern angenommen wurde.

Es folgten die Neuwahlen mit Wahlleiter Wolfgang Sellner 
gewählt wurden alle Wahlvorschläge in Einstimmigkeit:
1. Vorsitzende Angelika Tupy
2. Vorsitzende Carolin Schmidlkofer
Schriftführerin Annette Randl
Kassenwart Wolfgang Tupy

die wiedergewählten Beisitzerinnen und Beisitzer:
Theresa Anglsperger, Rita Brandstetter, Frank Kliem, Thomas Randl, Günter Lichtenegger. Wolfgang Berger wurde weiterhin als Krippenwart benannt.

Die Verabschiedungen der ausgeschiedenen Personen wurde mit kleinen Geschenken für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein gewürdigt. Reinhold Ullermann hatte 30 Jahre die Kasse geführt und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Auch gab es 8 Mitglieder mit 10, 25 und 40 jähriger Zugehörigkeit des Vereins, die ein Jubiläum feierten, auch diese wurden  mit einen kleinen Geschenk gewürdigt.

Zwei Spendenübergaben für die Klöster Congregatio Jesu und Hl. Kreuz wurden übergeben.


 19. Januar 2024

Krippenschauen bei Neumitgliedern

weitere Bilder

Orientalische Krippe

Orientalische Krippe

Eine wunderschöne orientalische Krippe erstellt von Krippenbaumeister Dienstler Luis war der Anlass des Besuches. Bei dieser Gelegenheit entschloss sich der Krippenbaumeister und seine Frau Hermine Mitglied beim Verein zu werden. Dieses Vorhaben begrüßte die Vorsitzende Angelika Tupy sowie Vorstandsmitglied Reserl Anglsperger sehr.

Im Gespräch ergab sich auch die Möglichkeit Krippenbaukurse wieder in Altötting zu veranstalten. Der Meister des Krippenbauens stellt sich zu diesen Aktionen gerne zur Verfügung.

- Foto: Krippenfreunde Altötting e.V.

15. Januar 2024

Krippenschauen beim Vereinsmitglied mit seiner Krippenlandschaft

weitere Bilder

Krippe von einer Größe von 4 m²

Krippe von einer Größe von 4 m²

Paul Marschner ist ein Leidenschaftlicher „Krippler", er besitzt eine Krippenlandschaft mit der Größe von ca. 4 Quadratmetern. Mit der Aufbauarbeit ist er etwa 120 Stunden beschäftigt.

- Foto: Krippenfreunde Altötting e.V.  

13. Januar 2023

Krippensammlung von Dr. Rudolf Vorderholzer Bischof von Regensburg

weitere Bilder

Teilnehmer des Ausfluges

Krippensammlung

Krippensammlung

Im Juni 2023 anlässlich des Besuchs von Bischof Dr. Rudolf Vorderholzer beim Adoratio Kongress in Altötting hatte Vorsitzende Angelika Tupy mit dem Bischof eine Führung von seiner Krippensammlung in Regensburg vereinbart. Wie vereinbart so auch geschehen wurde am 13. Januar 2024 eine Fahrt mit 24 Krippenfreunden auf den Weg nach Regensburg gebracht. Pünktlich um 15 Uhr erwartete Bischof Vorderholzer die Altöttinger Krippenfreunde und nahm sich 2 Stunden für die Führung Zeit.

- Foto: Krippenfreunde Altötting e.V. genehmigt von Dr. Rudolf Vorderholzer, 

Im Anschluss der Krippenführung wurde der zweite Teil von GENESIS Regensburger Lichtinstallation besucht. Die abstrakte Hommage an den blauen Planeten nimmt Sie mit auf eine wundersame Reise durch die Tage 4 bis 7 des Daseins. Hierbei werden die Wände und Decken nicht mit Pinselstrichen und Farbtupfen versehen, sondern mithilfe modernster Technik mit bezaubernden Videoanimationen geschmückt.

- Quelle Text: Die Kulturoptimisten Regensburg

weitere Bilder

- Fotos: Krippenfreunde Altötting e.V.

 


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos